WordPress Wartung
Wir halten Ihnen den Rücken frei
Mit verlässlicher WordPress-Pflege und Wartungsverträgen für Ihre Website oder Onlineshop.
✓ Backups ✓ Updates ✓ Sicherheit ✓ Monitoring
Professionelle WordPress Wartung
Für einen sorgenfreien Fokus auf Ihre Mission
WordPress ist aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität das mit Abstand beliebteste System, um Websites, Blogs und Shops zu managen. Im Hintergrund ist dieses System jedoch sehr komplex und vielschichtig. Um einen verlässlichen und sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss Ihre WordPress-Installation durch regelmäßige Updates auf dem neusten Stand gehalten werden. Mit regelmäßigen Updates der Themes und Plugins sowie fortlaufenden Sicherungen, schützen wir Ihre Website vor Ausfällen und Datenverlusten. Mit unseren Warungspaketen profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, sodass Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können.

Warum sind regelmäßige WordPress-Updates wichtig?
1
Sicherheits-Updates
WordPress ist ein beliebtes System und daher ein beliebtes Ziel für Hacker. Regelmäßige Wartung beinhaltet das Installieren von Sicherheitsupdates, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen und Ihre Website vor Angriffen zu schützen.
2
Fehlerbehebung
WordPress-Updates beheben nicht selten Fehler, die zu Fehlfunktionen oder Problemen mit Ihrer Website führen können. Eine regelmäßige Wartung stellt sicher, dass Sie immer die sicherste und stabilste Version von WordPress verwenden.
3
Kompatibilität
WordPress-Plugins und -Themes werden laufend weiterentwickelt und aktualisiert. Eine regelmäßige Wartung stellt sicher, dass Ihre Plugins und Themes mit der aktuellen WordPress-Version kompatibel sind und fehlerfrei funktionieren.

Wartungs-Verträge für WordPress
Unsere Wartungs-Pakete für WordPress im Detail
Basis
Wartungs-Paket- Cloud Backups
- WordPress Core Updates
- Plugin und Theme Updates
- Template Updates
- Jährliche Zahlung
- 30 Min. für zusätzliche Arbeiten
- 24/7 Monitoring Ihrer Webseite
- 24/7 Proaktiver Schutz
Plus
Wartungs-Paket- Cloud Backups
- WordPress Core Updates
- Plugin und Theme Updates
- Monatliche Template Updates
- Jährliche Zahlung
- 30 Min. für zusätzliche Arbeiten
- 24/7 Monitoring Ihrer Webseite
- 24/7 Proaktiver Schutz
Max
Wartungs-Paket- Cloud Backups
- WordPress Core Updates
- Plugin und Theme Updates
- Monatliche Template Updates
- Monatliche Zahlung
- 60 Min. für zusätzliche Arbeiten
- 24/7 Monitoring Ihrer Webseite
- 24/7 Proaktiver Schutz
Individuelle
Website-Betreuung
Sie benötigen eine intensivere oder individuellere Betreuung Ihrer Webseite?
Gerne stehen wir auch mit höheren monatlichen Zeitkontingenten zur Verfügung.
Ihr Projekt in guten Händen
Wir sind Experten darin, professionelle Websites zu erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen und den Erfolg Ihres Unternehmens steigern. Darauf vertrauen auch diese Kieler Unternehmen:

Wartungs-vertrag für WordPress
Alles was Sie wissen müssen
Wozu benötige ich einen Wartungsvertrag für WordPress?
Ein Wartungsvertrag mit einer WordPress-Agentur ist empfehlenswert, da er Ihnen regelmäßige Updates und Sicherheitsüberprüfungen bietet, um Ihre Website vor Sicherheitslücken und Malware-Infektionen zu schützen. Außerdem stellen wir sicher, dass eine verlässliche Datensicherung durchgeführt wird.
Die WordPress-Plattform und seine Plugins erhalten regelmäßig Updates, um Fehler und Schwachstellen zu beheben und neue Funktionen hinzuzufügen. Wenn Sie diese Updates nicht regelmäßig durchführen, kann dies zu Problemen führen, die die Funktionalität Ihrer Website beeinträchtigen oder sogar zu Sicherheitsproblemen führen.
Ein Wartungsvertrag bietet Ihnen auch technischen Support und schnelle Problemlösungen im Falle von Fehlfunktionen oder Fehlern auf Ihrer Website.
Zusätzlich können Sie durch einen Wartungsvertrag Zeit sparen, da Sie sich nicht um die Wartung Ihrer Website kümmern müssen und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Insgesamt ist ein Wartungsvertrag für WordPress eine Investition in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer Website.
Warum regelmäßige Updates für WordPress?
Sie sollten regelmäßige Updates für WordPress machen, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher, schnell und zuverlässig bleibt. Die WordPress-Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates, um Fehler zu beheben, Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen hinzuzufügen.
Wenn Sie diese Updates nicht durchführen, kann Ihre Website anfällig für Angriffe von Hackern werden oder es können Funktionsprobleme auftreten, die die Nutzererfahrung beeinträchtigen. Indem Sie Ihre WordPress-Version und alle installierten Plugins und Themes auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website reibungslos läuft und alle Funktionen optimal funktionieren.
Ein weiterer Vorteil von regelmäßigen Updates ist, dass Sie auf diese Weise auch neue Funktionen und Verbesserungen nutzen können, die von WordPress-Entwicklern und Drittanbietern veröffentlicht wurden. Wenn Sie Ihre WordPress-Version oder Plugins nicht aktualisieren, verpassen Sie möglicherweise wichtige Verbesserungen oder neue Funktionen, die Deine Website noch besser machen könnten.
Insgesamt ist es also eine gute Idee, regelmäßige Updates für WordPress durchzuführen, um die Sicherheit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Website zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile der neuesten Funktionen und Verbesserungen nutzen können.
Warum sollte ich eine Backup-Lösung für WordPress haben?
Ja, eine Backup-Lösung für WordPress ist sehr ratsam, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Website jederzeit wiederherstellen können, falls etwas schief geht oder Ihre Website gehackt wurde.
Es gibt verschiedene Arten von Backup-Lösungen, die Sie für Ihre WordPress-Website einsetzen können, wie zum Beispiel manuelle Backups oder automatische Backups durch Plugins oder Hosting-Provider. Bei manuellen Backups müssen Sie manuell eine Kopie Ihrer Website und Datenbank erstellen, während automatische Backups regelmäßig automatisch durchgeführt werden.
Durch regelmäßige Backups Ihrer Website können Sie sicherstellen, dass Sie immer eine aktuelle Kopie Ihrer Website haben, die Sie im Falle von Problemen oder Datenverlust wiederherstellen können. Insbesondere wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen oder neue Inhalte hinzufügen, ist es ratsam, regelmäßige Backups zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Daten verlieren.
Zusätzlich ist es auch wichtig, Ihre Backups auf einem sicheren Ort zu speichern, zum Beispiel auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud, um sicherzustellen, dass Sie auch dann auf Ihre Backups zugreifen können, wenn Ihre Website oder der Server gehackt wurde oder aus anderen Gründen nicht erreichbar ist.
Insgesamt ist eine Backup-Lösung eine wichtige Ergänzung zu regelmäßigen Updates und Wartung Ihrer WordPress-Website, um sicherzustellen, dass Sie immer in der Lage sind, Ihre Website wiederherzustellen, wenn etwas schief geht.
Unsere News
Handwerker: 5 Tipps für mehr Kunden mit Deiner Website
Die Zeiten haben sich geändert Die letzten Jahre waren für viele Handwerksbetriebe umsatzmäßig ein Segen und einige hatten das Gefühl, dass die Aufträge ganz von alleine reinkamen. Gebaut oder umgebaut wurde gefühlt an jeder Ecke. Die einzige Herausforderung bestand...
Shopware vs. WooCommerce
Shopware vs. WooCommerce - Welche Plattform ist die bessere Wahl? Beide Shop-Plattformen, Shopware 6 und WooCommerce, sind beliebte E-Commerce-Lösungen, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. Die Entscheidung hängt also viel mehr von den individuellen...
WordPress sicherer machen – Darauf solltest du achten
WordPress absichern WordPress ist das mit Abstand weltweit beliebteste CMS. Für kein System gibt es mehr Themes, Plugins und letztlich Designer bzw. Entwickler. Allen Nutzern von WordPress dürften die Vorteile hinreichend bekannt sein. Doch die immense Verbreitung von...